In Memorian

In Memoriam

(noch in Bearbeitung)

Erich Kalin

Am 15. Januar 2025 hat uns Erich Kalin für immer verlassen.

Im Jahr 1959 nahm Erich Kalin an dem ersten Kampfschwimmerlehrgang in Deutschland auf der Insel Sylt teil. Als Kampfschwimmer der ersten Stunden wurde er als Ausbilder und Zugführer eingesetzt und qualifizierte sich für den Laufbahnwechsel. 1971 begann er seine Ausbildung zum Offizier des militärfachlichen Dienstes und hat nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung bis zu seiner Versetzung nach Regensburg im Jahr 1981 verschiedene leitende Funktionen, oft auch als Vertreter des Kompaniechefs in der Kampfschwimmerkompanie wahrgenommen.

Erich Kalin bleibt vielen von uns als ein Kampfschwimmer mit starker Persönlichkeit und beeindruckender Ausstrahlung in Erinnerung. Seine unerschütterliche Geradlinigkeit, Fairness und stete Hilfsbereitschaft beeindruckte und beeinflusste sein Umfeld nachhaltig. Wir trauen um den Verlust dieses vorbildlichen Kameraden, der Kampfschwimmergenerationen durch sein Verhalten und Auftreten prägte!

Ein letztes kräftiges HeiWieDiWu für dich von deinen Kampfschwimmerkameraden!

Gerd Serke

Am 9. Mai 2024 hat uns Gerd Serke für immer verlassen.

Im Januar 1977 hat Gerd den Auswahllehrgang begonnen und erhielt nach erfolgreichem Durchlaufen der Ausbildung zum Kampfschwimmer die taktische Nummer 288. Er hat als Kampfschwimmer-Bootsmann an der Ausbildung zum Führen eines deutschen U-Bootes teilgenommen und diese erfolgreich mit der Qualifikation zum Führen eines Kleinst-U-Bootes abgeschlossen. Als Kommandant des Kampfschwimmer U-Bootes „Narwal“ hat er seine Kampfschwimmerkameraden ausgebildet, um von diesem besonderen Verbringungsmittel sicher und erfolgreich zu operieren. Hier konnte er geziehlt seine Erfahrungen als Kampfschwimmer und als Kampfschwimmerausbilder einbringen.
In den letzten Jahren unterstützte er tatkräftig die Bemühungen, unseren „Narwal“ wieder zurück nach Eckernförde zu bekommen, um es zu restaurieren und in der historischen Sammlung der Kampfschwimmer auszustellen.

Gerd, deine stets ruhige und bedachte Art, die Bereitschaft neue Ideen offen und ausgewogen zu diskutieren sowie dein hohes technisches Verständnis, das du geschickt in die Auftragserfüllung eingebracht hast, haben Deine aktive Dienstzeit als Kampfschwimmer geprägt. Wir hätten dich gerne in diesem Sommer auf unseren Jubiläumsfeiern dabei gehabt!

Ein letztes kräftiges HeiWieDiWu für dich von deinen Kampfschwimmerkameraden!

Peter Spanke

Am 27. April 2024 hat uns Peter Spanke für immer verlassen.

Im Januar 1983 hat Peter den Auswahllehrgang begonnen und erhielt nach erfolgreichem Durchlaufen der Ausbildung zum Kampfschwimmer die taktische Nummer 330. Peter war begeisteter Fallschirmspringer und hat seine umfangreiche Sprungerfahrung in seine Arbeit im Einsatzzug eingebracht. Nach verschiedenen Stabsverwendungen wurde sein Wunsch erfüllt, wieder als Kampfschwimmerausbilder seine aktive Dienstzeit im Kreise seiner Kampfschwimmerkameraden zu beenden.

Peter, dein Humor, deine besondere Art sich Herausforderungen zu nähern, dein starker Wille und deine Beständigkeit werden uns immer in fester Erinnerung bleiben. Wir hätten dich gerne in diesem Sommer auf unseren Jubiläumsfeiern dabei gehabt!

Ein letztes kräftiges HeiWieDiWu für dich von deinen Kampfschwimmerkameraden!

Georg „Archie“ Würz

Am 1. Januar 2024 hat uns Georg „Archie“ Würz für immer verlassen.

Im Januar 1964 hat Archie den Auswahllehrgang begonnen und erhielt nach erfolgreichem Durchlaufen der Ausbildung zum Kampfschwimmer die taktische Nummer 100. Als Chef der Kampfschwimmerkompanie, führte er nach Günter Heyden und Bernd Kielow von Oktober 1970 bis Oktober 1972 die Kampfschwimmerkompanie.

Archie, wir hätten dich gerne in diesem Sommer auf unseren Jubiläumsfeiern dabei gehabt!

Ein letztes kräftiges HeiWieDiWu für dich von deinen Kampfschwimmerkameraden!

Rüdiger Matzat

Am 28. Januar 2023 hat uns Rüdiger Matzat für immer verlassen.

Im Jahr 1966 hat Rüdiger den Auswahllehrgang begonnen und erhielt nach erfolgreichem Durchlaufen der Ausbildung zum Kampfschwimmer die taktische Nummer 133. Er nahm als erster Kampfschwimmer-Offizier an dem Austauschprogramm mit den US Navy SEAL teil nach seiner Verwendung als Chef der damals selbstständigen Kampfschwimmerkompanie. Er blieb auch nach seiner aktiven Zeit als Kampfschwimmer und Marinestabsoffizier dem Kampfschwimmer-Kameradenkreis treu verbunden.

Rüdiger, deine offene und kameradschaftliche Art, oft mit diesem angenehmen Spritzer Humor, wird uns immer in fester Erinnerung bleiben. Du warst stets bereit, auch nach deiner aktiven Zeit als Soldat, deine Kameraden zu unterstützen. Dem Leben und seinen Herausforderungen bist du mit einem ansteckenden Optimismus begegnet. Nichts konnte dich erschüttern und mit deiner mitreißenden Energie warst du ein prägendes Vorbild. Uns werden die Gespräche mit dir sowie deine persönlichen Ratschläge fehlen. Wir werden uns immer an dich als lebensfrohen, ewig junggebliebenen, stets interessierten und aktiven Kameraden erinnern!

Ein letztes kräftiges HeiWieDiWu für dich von deinen Kampfschwimmerkameraden!

Frank Friedrichs

Am 25. Juni 2021 hat uns Frank Friedrichs für immer verlassen.

Frank hat nach zwei Jahren den Kampf gegen seine schwere Krankheit nun beendet. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, die ihn auf diesem langen und harten Weg begleitet hat. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Kraft und Zuversicht für die anstehende Zeit.

Im Jahr 1984 hat Frank den Auswahllehrgang begonnen und erhielt nach erfolgreichem Durchlaufen der Ausbildung zum Kampfschwimmer die taktische Nummer 344.

Frank, es war schön dich noch einmal in unserem Kreise während der Feierlichkeiten zum 55jährigen Bestehen der Kampfschwimmerkompanie zu erleben. Wir werden dich so in Erinnerung behalten!

Ein letztes kräftiges HeiWieDiWu für dich von den aktiven und ehemaligen Kampfschwimmern!

Lothar Dindas

Am 20. April 2020 hat uns unser Kampfschwimmer-Kamerad Lothar Dindas für immer verlassen.

Lothar hat im Jahr 1968 den Auswahllehrgang bestanden und erhielt nach erfolgreichem Durchlaufen der Ausbildung zum Kampfschwimmer die taktische Nummer 169.

Lothar, du wirst uns nicht nur als überzeugter Kampfschwimmer, guter Sportler, Ausbilder und ehemaliger Chef der Kampfschwimmerkompanie, sondern auch aufgrund deiner besonderen Persönlichkeit in Erinnerung bleiben.

Ein letztes kräftiges HeiWieDiWu für dich von den aktiven und ehemaligen Kampfschwimmern!